Bezirksmeisterschaften der langen Strecken in Villingen
Die
Schwimmer des SC Villingen waren sowohl bei den baden-württembergischen
Titelkämpfen in Heidelberg als auch bei den Bezirksmeisterschaften der Langen
Strecken in Villingen erfolgreich. Dabei glänzten Felix Gäßler und David Link
mit starken Leistungen.
In Heidelberg vor einer Woche und zuletzt am Samstag im eigenen Wasser des
Villinger Hallenbades mussten die 400m Lagen sowie für die Damen die 800m und
die Herren die 1500m Freistil absolviert werden. Beide Wochenenden wurden aus
Villinger Sicht von Felix Gäßler und David Link dominiert. Der 17- und der bald
13-Jährige standen in Heidelberg nach ihren 1500m-Rennen als Jahrgangsdritte auf
dem Treppchen. Auch in Villingen wurde Felix Dritter und schraubte seine
Bestzeit auf 18:46,99 Minuten hinauf. David, der schon in Heidelberg auf
Rekordkurs war, verbesserte sich im eigenen Wasser noch einmal auf
eindrucksvolle 19:49,70 Minuten für die 60 Bahnen und wurde Bezirksmeister. Das
schaffte er auch über 400m Lagen (5:44,75).
In Heidelberg noch krank, erledigte die noch neunjährige Tabea Mose ihre beiden langen Strecken mit Bravour und wurde über 400m Lagen (7:29,52) und 800m Freistil (14:12,31) Bezirksmeisterin. Doppelt erfolgreich waren auch Elias Link, der sich im Jahrgang 1994 über 400m Lagen (5:35,43) und 1500m Freistil (19:53,55) durchsetzte, und Isabelle Müller (Jahrgang 1998). Drei Tage nach ihrem 11. Geburtstag ergänzte sie ihren vierten Rang vor Wochenfrist bei den baden-württembergischen Meisterschaften um einen Bezirksmeistertitel über 400m Lagen (6:59,85) und war auch Jahrgangsschnellste über 800m Freistil (12:53,95).
Über einen Titel konnte sich auch Sara Scheid (Jahrgang 1997) über 400m Lagen (6:43,46) freuen. Waren in Heidelberg auf Landesebene acht Schwimmer mit 12 persönlichen Verbesserungen erfolgreich, so waren es auf Bezirksebene am Samstag 37 mit 54 Bestmarken. Mitte März werden die SCV-Schwimmer zur Bezirksmeisterschaft der Mittel- und Kurzstrecken gerufen, die ebenfalls in Villingen ausgetragen wird.