Archiv 2012
Januar:
29. Januar 2012 3. Mainau - Cup und Kids - Cup in Konstanz | |
beim parallel stattfindenden Kids-Cup konnten die jüngeren Jahrgänge das erste Mal Wettkampfluft schnuppern. Es wurden Kindgerechte Wettkämpfe geschwommen und Staffeln in Einzelbewegungen wie z.B. nur Beine. [Bericht] |
|
28. Januar 2012 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2012 Vorkampf in der Oberliga BW, Badenliga und Bezirksliga SwBo | |
21. - 22. Januar 2012 Baden-Württembergische Meisterschaften Lange Strecken in Heidelberg | |
Februar:
25. + 26. Februar 2012 Hi - Point - Meeting in Zürich | |
12. Februar 2012 IABS - Frühjahrsmeisterschaften 2012 in Singen | |
04. Februar 2012 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2012 Endkampf in der Oberliga Baden-Württemberg | |
März:
31. März 2012 39. Internationales Masters-Meeting des SC Villingen | ||
25. März 2012 Minara Cup in Bad Dürrheim | ||
![]() |
||
24. + 25. März 2012 TSB Schwimmfest in Darmstadt | ||
17. + 18. März 2012 Baden Württembergische Meisterschaft in Untertürkheim | ||
16. März 2012 Vereinsmeisterehrung in der Scheuer | ||
10. + 11. März 2012 Bezirksmeisterschaft in Konstanz | ||
03. + 04. März 2012 Internationale Sindelfinger Swimming Championships ISSC | ||
27. - 29. April 2012 61. Süddeutsche- und 20. Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaft in Darmstadt | |
qualifizierten Mädchen des Schwimm-Clubs Villingen ganz eng beieinander. Maren Blessing verpasste den Sprung auf´s Treppchen ganz knapp. Die 13-Jährige war die Überraschung des Tages. Sie hatte sich für einen Start über 200m Brust qualifiziert, für 100m Brust hatte es nicht gereicht. [Bericht] |
|
20. - 22. April 2012 28. Intern. Deutsche Masters Meisterschaften Lange Strecken in Köln | |
![]() Meisterschaften der Langen Strecken in Köln, seinen Titelgewinn über 4 x 200m Brust nach 2010 und 2011. 424 Aktive aus 145 Vereinen waren am Start. Den Hattrick schafften Annekarin Mauch, Amelie Kneer, Katja und Tina Mauch durch die Disqualifikation der Wuppertalerinnen. [Bericht] |
|
05. - 14. April 2012 Trainingslager 2012 in Calella - Espanjol | |
![]() |
Mai:
26. - 27.Mai 2012 34. Internationales Schwimmfest in Grünstadt | ||
in Grünstadt/Pfalz um ihre Form zu testen oder die anspruchsvollen Pflichtzeiten für die "Badischen" im Juli in Weinheim zu unterbieten. Die gelang gegen Konkurrenz aus der Region Pfalz/Saarland, aus Sachsen, Frankreich und Luxemburg sehr eindrucksvoll. Vor allem die jüngsten SCV Schwimmerinnen des Jahrgangs 2001 steigerten sich enorm. [Bericht] |
||
|
||
![]() waren Maren Blessing und Tabea Mose (beide Jahrgang 1999) sehr erfolgreich. In ihrem ersten Start, 200 Meter Brust, steigerte Maren ihre Bestzeit um über eine Sekunde auf 2:50,69 und qualifizierte sich als 7. für das Finale. Trotz einer weiteren Verbesserung um 2 Hundertstel beendete sie dieses auf Platz 8. [Bericht] |
Juni:
30. Juni / 01. Juli 2012 Achalm Cup International in Reutlingen | ||
![]() Hitze am Samstag und Gewitterschauer, die den Wettkampf immer wieder unterbrachen, am Sonntag, dazu ein Teilnehmerfeld von fast 800 Schwimmern mit 3.600 Starts. Trotzdem schlugen sich die 25 Villinger ausgezeichnet. Je 16 Mal gab es Gold und Silber sowie 14 Mal Bronze für die Schwimmer des SCV. >> Bericht |
||
24. Juni 2012 IABS Sommermeisterschaften in Konstanz | ||
![]() in der Bodensee Therme in Konstanz. Insgesamt 39 Schwimmer des SC Villingen konnten gemeinsam 17 Goldmedaillen erkämpfen. Hinzu kamen 17 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Das >> Protokoll und den >> Bericht gibt es hier bereits zum Download. Die Bilder findet Ihr in der Bildergalerie. |
||
03. - 17. Juni 2012 14. World Masters Championships in Riccione (Italien) | ||
![]() zurück. Die Zahl von 10.000 Teilnehmern aus 76 Nationen mit fast 29.000 Starts sprengte alle Rekorde. Umso höher sind die Ergebnisse aus Villinger Sicht zu werten. Der erfolgreichste Villinger war nicht nur der einzige Mann des Quartetts, sondern auch der älteste. >> Bericht |
||
|
||
![]() Helfern bedanken. Ohne die vielen helfenden Hände wäre diese reibungslose- und schnelle Durchführung des Wettkampfs nicht möglich gewesen. VIELEN DANK AN ALLE HELFER! Hier gibt es das >> Protokoll die >> DSV-Ergebnisdatei und den >> Bericht. Die Bilder findet Ihr in der Bildergalerie. |
Juli:
21. Juli 2012 SSC Sparkassen-Cup 2012 im Kneippbad Villingen | |
![]() Sommerferien. 52 Starter, die ihre 221 Einzel- und 7 Staffelstarts mit 65 Siegen und 91 persönlichen Rekorden abschlossen - die Statistik des diesjährigen Sparkassen-Cups, im Kneippbad veranstaltet vom Schwimm- und Skiclub Schwenningen, spricht für die Schwimmer des SC Villingen eine deutliche Sprache. >> Bericht |
|
17. Juli 2012 SC Villingen: die Nummer 5 in Baden !!! |
|
![]() der SC Villingen die 5. Position von 44 teilnehmenden Vereinen (davon 33 mit Platzierung). Damit befindet sich der SC Villingen fast gleichauf mit Leistungszentren wie Karlsruhe, Mannheim und Freiburg >> Medaillenspiegel |
|
14. / 15. Juli 2012 Badische Sommermeisterschaften in Weinheim | |
![]() Weinheimer Freibad bei miserablem Wetter keine Höchstleistungen zu erwarten, doch den Vergleich mit 44 badischen Konkurrenzvereinen müssen die Villinger nicht scheuen. Mit Talia Härtel durfte man gar eine Badische Meisterin der offenen Klasse über 200 Meter Brust feiern. >> Bericht |
24. bis 26. August 2012
Deutsche Meisterschaft der Masters in Dortmund |
|
![]() Über 100 Meter Brust wurde sie in der Altersklasse 50 trotz gebrochenem Zeh in 1:32,76 Minuten Deutsche Meisterin. Das Missgeschick war der 54-Jährigen zuvor beim Startsprungtraining widerfahren. Der unerwartete Sieg über die 100 Meter tröstete über den vierten Platz nach dem 50 Meter Brustrennen hinweg. >> Bericht |
|
||||||||
![]() die Favoritenrolle. Die vier Mädels setzten sich beim Vorkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend an die badische Spitze. Das >>Protokoll der E-Jugend und das >>Protokoll der A-D Jugend gibt es hier zum Download. Den >>Bericht könnt Ihr Euch hier ansehen. Außerdem gibt es Bilder der Teams in der Bildergalerie. |
||||||||
13. Oktober 2012 Bezirksmeisterschaften Lange Strecken in Konstanz | ||||||||
![]() der Bezirksmeisterschaften der langen Strecken des Bezirks Schwarzwald - Bodensee. Die Schwimmer mussten Strecken zwischen 400 Meter und 1.500 Meter bewältigen. Das offizielle >>Protokoll gibt es hier zum Download. Den >>Bericht könnt Ihr Euch hier ansehen. Außerdem gibt es viele schöne Bilder in unserer Bildergalerie zu bewundern. |
||||||||
06. / 07. Oktober 2012 25. Herrenberg - Cup International ... So sehen Sieger aus ... | ||||||||
![]() Einen ausführlichen >>Bericht vom Wettkampf findet Ihr hier. Das >>Protokoll gibt es hier zum Download. Außerdem findet Ihr die Bilderserien ab sofort im Bereich "Bilder" So sehen Sieger aus... Viel Spaß beim ansehen!!! |
|
|
||||||
![]() durchgeführt. 19 Teilnehmer des SC Villingen waren dabei. Mitgebracht haben sie sechs Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen und landeten nach ihren insgesamt 69 Starts 47 Mal unter den schnellsten Zehn der jeweils zusammen gewerteten Jahrgänge. Hier findet Ihr das >>Meldeergebnis den >>Bericht und das >>Protokoll. |
||||||
|